Ratgeber fürs Dämmen: fünf Schritte zu weniger Heizkosten und mehr Komfort
Wie Hauseigentümer richtig dämmen können, zeigt ein neuer Ratgeber auf www.natuerlich-daemmen.info/leitfaden. Darauf weist die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online hin. In fünf Schritten wird beschrieben, was Dämmen bringt, worauf zu achten ist und wo es Unterstützung gibt.
Dämmstoffe vergleichen: Kosten, Sparpotenzial, Herstellung
Hauseigentümer können mit dem Ratgeber herausfinden, welche Methoden und welches Material für ihr Wohnhaus geeignet sind. Dabei lassen sich nachwachsende, mineralische und synthetische Dämmstoffe auswählen und miteinander vergleichen. Zu allen Materialien sind Angaben zu Kosten, Heizenergieeinsparung sowie Klimawirkung und Energieaufwand bei der Herstellung zu finden.
Für Fördermittel und Experten vor Ort gibt es eine interaktive Suche. Nach Eingabe der Postleitzahl werden passende Förderprogramme und mögliche Handwerker für eine Dämmung aufgelistet.
Beispiele für Dämmung: Erfahrungen zu wichtigen Methoden
Mit einem Praxistest begleitet co2online fünf Hauseigentümer bei ihrer Dämmung. Dabei sind alle wichtigen Methoden vertreten: von der kostengünstigen Dämmung der obersten Geschossdecke bis hin zur kompletten Dämmung des Gebäudes. Die Erfahrungen aus dem Test sind in den Online-Ratgeber eingeflossen.
Weitere Nachrichten
- Gaspreise drohen zum Jahreswechsel deutlich zu steigen
- Gaspreise drohen zum Jahreswechsel deutlich zu steigen
- Analyse: Energiekosten belasten ostdeutsche Haushalte besonders stark
- BDEW-Tipps für einen schonenden Umgang mit Trinkwasser in Hitzeperioden
- Wärmewende braucht Schulterschluss zwischen allen Beteiligten
- Wärmster Frühling seit Wetteraufzeichnung: Heizkosten bis zu 31 Prozent niedriger als im Vorjahr
- Immer mehr Deutsche nutzen Klimaanlagen
- Gaspreise für Neukunden ziehen weiter an
- Umfrage: Klimageld würde Einstellung zur Energiewende verbessern
- Über zwei Drittel der Haushalte in Deutschland sorgen sich um Energiepreise
